Ästhetische Dermatologie
Botulinumtoxin
Botulinumtoxin ist ein natürliches Eiweiß, das seit vielen Jahrzehnten erfolgreich in der Medizin zur Behandlung von Muskelkrämpfen eingesetzt wird. Diese Wirkung macht sich seit mehr als 20 Jahren auch die ästhetische Medizin zunutze. Die Therapie zeichnet sich durch besonders gute Verträglichkeit und die Möglichkeit einer individuellen Dosierung aus.
Liftingeffekt durch gezieltes Muskeltraining
Botulinumtoxin entspannt übermäßig aktive Muskeln und glättet so durch sie verursachte Falten.
Der optimale Liftingeffekt entsteht bei regelmässiger wiederholter Anwendung, da langfristig die entgegenziehende Muskelpartien gestärkt werden und somit die Natürlichkeit und die Individualität von jedem Gesicht erhalten bleibt.
Migräne
Patienten mit Migräne berichten oftmals über eine Linderung im Zusammenhang mit der Botulinumtoxin-Behandlung.
Hyperhidrosis (Schwitzen):
Durch lokale Injektionen in die Achselregion wird die übersteigerte Schweißbildung unterbunden und bietet somit eine effektive und sichere Behandlungsoption. Vorher wird eine lokalanästhesierende Creme aufgetragen.
Wirkung und Haltbarkeit
Die erste Wirkung zeigt sich nach ca. 2 - 10 Tagen und hält zwischen 4 bis 8 Monate an. Die Behandlung kann beliebig oft wiederholt werden.
Microneedeling
Dermaroller
Der Dermaroller ist eine neue, schonende Behandlungsmethode zur Verbesserung des Hautbildes. Seinen therapeutischen Nutzen hat er schon tausendfach unter Beweis gestellt.
Wirkung
Es liegt bei dieser Therapieoption ein sehr komplexer physiologischer Vorgang zu Grunde. Mikrofeinste Nadeln reizen die oberste Hautschicht. So wird jede Hautzelle stimuliert aber nicht zerstört. Die Zellteilung wird somit angeregt, was letztendlich zu einer Hautverjüngung führt.
Indikationen
Aknenarben, Atrophe Narben, Schwangerschaftsstreifen, Falten, sonnengeschädigte und gealterte Haut, große Poren
Anwendung
Für ein optimales Ergebnis sollte die Behandlung 2-3 mal im Abstand von 8-10 Wochen durchgeführt werden.
Mikro- Sklerotherapie
Unter Mikro- Sklerotherapie versteht man eine hochwirksame und ausgereifte Therapie zur Behandlung von Besenreisern. Durch Injektion von Sklerosierungsmittel in die Vene verschließt sich diese und wird vom Organismus langsam in normales Bindegewebe umgewandelt. Das Blut sucht sich einen "neuen Weg" über andere- gesunde Venen. Nach der Sklerosierung wird ein Kompressionsverband angelegt, der mindestens 24 Stunden getragen werden muß. Das "Verkleben" der Vene wird durch das Tragen des Verbandes erheblich unterstützt.
Sonst kommt es zu keinerlei Einschränkungen.
Das Sklerosierungsmittel ist in unterschiedlichen Konzentrationen erhältlich. Je nach Ausprägung der Besenreiser stelle ich mit Ihnen gemeinsam einen individuellen Therapieplan auf.
Peeling
Beim mitteltiefen Peeling mit Trichloressigsäure kommt es zu einer Abschuppung der äußeren Hautschichten. Ich verwende dieses Verfahren v.a. zur Behandlung grobporiger oder stark sonnengeschädigter Haut sowie bei starken Pigmentstörungen (z.B. Chloasma).